Scharfe Musik!   Foto: Stefan Weibel
Kalender
Sa, 31. Mai 2025   16:00   Tierisch ernst – ein musikalischer Ausflug auf den Biohof
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Neue Ernte | Uraufführung

So, 21. Jan. 2007, 17:00, Institutskapelle Maria Opferung, Klosterstr. 2, 6300 Zug

Höre! Auf die gerade jetzt vernehmbaren Geräusche, auf deinen Atem, auf deinen Herzschlag. Vergiss, was du früher gehört hast, vergiss deine Hörerwartungen. So wirst du bereit sein, ganz alte und ganz neue Musik mit grossen, offenen Ohren zu hören.

Diese Aufforderung wiederholt der ungarische Komponist László Sáry vor Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen immer wieder, wenn er sein selbst erfundenes Fach «Kreative musikalische Übungen» unterrichtet. Im Jahr 2005 war László Sáry Gast im Atelier der Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr. Er schreibt für die Kammer Solisten Zug ein Neues Werk, das am Ort seines Zuger Aufenthalts uraufgeführt wird.

Der Kompositionsauftrag an László Sáry wird ermöglicht durch die Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr.

Programm

László Sáry

(*1940)

 

     

Motet (1965)

für Oboe, Englischhorn, Klarinette, Bassklarinette und Fagott

 

Bánk Sáry

(*1973)

 

 

Erdö, erdö, erdö (Wald, Wald, Wald) (2001)

für Flöte, Oboe, Klarinette, Bassklarinette und Fagott

 

Jacob Obrecht

(1457/8 – 1505)

 

 

Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei

aus der «Missa sub tuum praesidium»

 

László Sáry

(*1940)

 

Ballade et Rondeau (komponiert 2006, Uraufführung)

für Flöte, Oboe, Englischhorn, Klarinette, Bassklarinette und Fagott

Kammer Solisten Zug

Martina Fausch, Sopran
Esther Pitschen, Flöte
Holly Fawcett, Englischhorn
Andrea Bischoff, Oboe
Heinrich Mätzener, Klarinette
Andreas Ferraino, Bassklarinette
Stefan Buri, Fagott

Die Theater und Musikgesellschaft Zug führt die Konzertreihe «Résonance» in Zusammenarbeit mit den Kammer Solisten Zug durch. Die zwei weiteren «Résonance»-Konzerte sind:

Hansheinz Schneeberger, Violine und Jean-Jacques Dünki, Hammerflügel
Dienstag 7. November 2006, 20.00 Uhr, Institutskapelle Maria Opferung Zug

«AMORE! AMORE!» Konzert zum Muttertag
Samstag 12. Mai 2007, 17.00 Uhr, Openair im Klostergarten Maria Opferung, Zug

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: