Aufnahmedatum: 27. – 29. November 2016.
Aufnahmeort: Kapelle der Psychiatrische Klinik Zugersee, Oberwil-Zug.
CD mit Musik und Text auf Deutsch und Französisch.
Franz Schubert (1797 – 1828) |
«Der Spiegelritter», D 11 (1812) Singspiel (Zauberoper) für Flöte, zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotte, zwei Hörner und Kontrabass (arr. Stefan Buri)
|
|||||
0 | Ouverture (D 12, 1811 oder 1812) | |||||
1 | Choro. Andante con moto. «Heil Euch, Herr Ritter, ...» | |||||
2 | Allegro. «Wohlan! Lasst die rüstigen Gesellen…» (Ensemble) | |||||
3 | Quintetto. Allegretto con moto. «Wir gratulieren...» | |||||
4 | Arie des Prinzen. Andantino. «Ach! Es ist schön fremde Länder zu seh’n. | |||||
5 | Choro. Allegro. «Ein Sinnbild auf den blanken Schild.» | |||||
6 | Prinz. Arie. «Halte graues Haar in Ehren, ... |
(auf historischen Instrumenten)
Rebekka Brunner, Flöte
Andrea Bischoff, Johannes Knoll, Oboe
Etele Dósa, Barbara Boppart, Klarinette
Stefan Buri, Zoë Matthews, Fagott
László Szlávik, Lionel Pointet, Horn
Peter Kosak, Kontrabass
Christopher Zimmer, Text und Sprecher
Olivier Bettrens, récitant