Joseph Haydns witzigste Oper basiert auf einem Meisterwerk der Weltliteratur das bis weit ins neunzehnte Jahrhundert so bekannt war wie Grimms Märchen: «Der rasende Roland» des Renaissance Dichters Ludovico Ariosto, erschienen im Jahre 1516. Ariostos Epos ist die Mutter aller Fantasy Romane, eine Wühlkiste, aus der sich Scharen von Librettisten bedienen und dient bis heute als (geheime) Inspirationsquelle für Dichter, Autoren und Filmemacher!
Entdecken Sie mit uns die in der Musik verborgenen, spannenden Geschichten! In unserer Konzerteinführung stehen alle Musiker auf der Bühne, spielen Ausschnitte aus den Werken und kommentieren diese.
Joseph Haydn (1732–1809) |
Orlando paladino (Ritter Roland) (1782) |
Roland Perrenoud, Oboe
Christoph Bürgi, Oboe
Etele Dósa, Klarinette
Marina Sonntag, Klarinette
Stefan Buri, Fagott
Zoë Matthews, Fagott
Jean-François Taillard, Horn
Thomas Müller, Horn