«Revue de cuisine».   Foto: Eszter Bánkuti   19.11.2022
Kalender
Sa, 30. Sep. 2023   Caruso forscht
Sa, 21. Okt. 2023   14:00   Barock — virtuose Konkurrenz aus Italien!
Sa, 11. Nov. 2023   Caruso macht Zirkus
Mi, 15. Nov. 2023   15:00   «Souvenir» 1
Sa, 2. Dez. 2023   14:00   Wiener Klassik
Sa, 27. Jan. 2024   14:00   Es guets Neus!
Sa, 24. Feb. 2024   Carusos grüne Pfote
Sa, 16. Mär. 2024   14:00   Klaviertrio
Fr, 12. Apr. 2024   15:00   «Souvenir» 2
Sa, 25. Mai 2024   Caruso macht sich gross
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«MusigKater Caruso» | Familien-Konzerte
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte
Medien
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Mitwirkende

Präsidentin

         

Annina Röllin ist als Solistin sowie Korrepetitorin tätig, realisiert verschiedene Kammermusikprojekte und unterrichtet als Klavierlehrerin an der Musikschule Cham. Seit September 2021 bildet sie sich im Rahmen eines CAS in Musikphysiologie an der Zürcher Hochschule der Künste fort.

 

→ Annina Röllin

Vorstand

 

Lukas Näf ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ZHdK in den Bereichen: Institute for Music Research - Forschung - Departement Musik.

 

→ Lukas Näf

 

 

 

 

Zoë Matthews, Fagottistin auf modernem und historischem Instrument. Zuzügerin des Zürcher Kammerorchesters, la Cetra und Les Passions de l'âme, Bern. Gründungsmitglied des New Century Baroque. Sie spielt ein originales klassisches Fagott von Heinrich Grenser ca. 1810.

 

→ Zoë Matthews-Visentin

 

 

 

         

Etele Dósa, stv. Solo–Klarinettist im Kammerorchester Basel. Er spielt moderne und historische Klarinetten. Die historischen sind gebaut von Schwenk & Seggelke, Bamberg, nach Heinrich Grenser, Dresden, 1810.

 

→ Etele Dósa

Künstlerische Leitung

Foto: Pia Clodi

         

Stefan Buri ist Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter der Kammer Solisten Zug. Er ist auch Mitglied des Vorstands.

 

- Stefan Buri wurde 1961 in Zug geboren.
- Fagottstudium bei Manfred Sax in Zürich
- Fortsetzung seines Studiums am Mozarteum   Salzburg bei Prof. Milan Turkovic.
- 1994–2018 Mitglied des Collegium Novum Zürich.
- 1990–2022 Fagottist im Sinfonieorchester Basel.
- Seit 2022 freischaffend.

 

→ stefanburi.ch

 

Mitwirkende 2023 / 24

Flöte

Oboe

             

Horn
Thomas Müller
Jean-François Taillard
             

Violine
Mátyás Bartha
Marta Lucian
Valentina Jacomella
Nevena Tochev

 

 

   

 

Klarinette    
Etele Dósa
Marina Sonntag

 

Trompete
Immanuel Richter
  Viola
Dominik Klauser
Josip Kvetek

 

 

     
Fagott
Stefan Buri
Zoë Matthews
 

Posaune

 

Violoncello
Aline Schnepp
   

 

 

 
Sopran
Delia Haag
  Orgel
Philipp Emanuel Gietl
  Kontrabass
Darija Andzakovic
Andreas Boppart
         
Tenor
Herbert Lippert
  Klavier
Annina Röllin
Tobias Rütti

  Schlagzeug
Mirco Huser

 

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «MusigKater Caruso» | Familien-Konzerte

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit Demenz

 

Caruso-App: