Bei schlechtem Wetter in der Institutskapelle Maria Opferung.
|   Auftakt – Wir spielen und kommentieren Werkausschnitte. 
 170 Jahre langes Warten bis zur szenischen Erstaufführung von «Alfonso und Estrella» ohne wesentliche Kürzung: Graz 1991.  |  
    
|    (1905 – 2000) 
  |  
        Contrafacta Hungarica Nach ungarischen oder auf Ungarn bezogenen Tänzen und Melodien aus dem 16. Jahrhundert für 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner 
  |  
    |
|   Philippe Kocher (*1973) 
  |  
        Projektionen II (2011) Uraufführung für Oboe, Klarinette, Fagott und Horn 
  |  
    |
|    (1797 – 1828)  |  
        Highlights aus der Oper Alfonso und Estrella D. 732 bearbeitet für 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner und Kontrabass  |  
    
Andrea Bischoff, Oboe
Barbara Zumthurm, Oboe
Robert Pickup, Klarinette
Barbara Boppart, Klarinette
Stefan Buri, Fagott
Tomasz Sosnowski, Fagott
Mischa Greull, Horn
Florian Abächerli, Horn
Peter Kosak, Kontrabass