Am Zugersee mit Blick auf die grandiosen Berneralpen.   Foto: Christina Buri   29.05.2021
Kalender
Sa, 31. Mai 2025   16:00   Tierisch ernst – ein musikalischer Ausflug auf den Biohof
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Im Garten der Romantik

Sa, 29. Mai 2021, 15:00, Kulturprovisorium Curlinghalle, Zug, Weststrasse 9, 6300 Zug
Sa, 29. Mai 2021, 17:00, Kulturprovisorium Curlinghalle, Zug, Weststrasse 9, 6300 Zug

Dieses Konzert findet im Kulturprovisorium zu neuen Uhrzeiten statt. Bitte reservieren Sie ein Billett.

Einen Romantischen Garten hat es nie gegeben, obwohl sich kaum jemand so obsessiv mit Natur beschäftigte wie die Romantiker. Diese Leute nämlich hatten Grösseres vor. Statt Gärten entdeckten sie die Alpen, suchten in der Natur das Unendliche, und entdeckten die gewaltigste Natur am Ende nicht im Garten, sondern – oh Wunder – in sich selbst.

«Auftakt» – Musikbeispiele live gespielt und kommentiert.

 

Draussen im Garten explodiert die Natur. Alles spriesst und bricht aus. Für einen Romantiker passiert das alles noch viel grossartiger in seinem eigenen Innern.

Programm

Max Bruch
(1838 –1920)

 

Adolphe Blanc
(1828 –1885)

 

    

Septett Es–Dur, Op. Posth (1849)

für Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Violoncello und Kontrabass

 

Septett E–Dur, Op. 40 (1860)

für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass

Kammer Solisten Zug

Etele Dośa, Klarinette
Stefan Buri, Fagott
Jean-François Taillard, Horn
Mátyás Bartha, Violine
Valentina Jacomella, Violine und Viola
Aline Schnepp, Violoncello
Philippe Schnepp, Kontrabass

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: