Horn.   Foto: Stefan Weibel
Kalender
Sa, 31. Mai 2025   16:00   Tierisch ernst – ein musikalischer Ausflug auf den Biohof
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Der berühmte Rosetti

Mi, 1. Jun. 2005, 17:30, Kapuzinerkirche, Solothurn
Mo, 6. Jun. 2005, 19:30, Liebfrauenkapelle, Zuger Altstadt, 6300 Zug
Do, 9. Jun. 2005, 19:30, Rosetti-Festtage, Alte Bastei, Nördlingen, Deutschland

Die Einladung nach Nördlingen (D) ans Rosetti-Festival ist Anlass für dieses Programm.

Rosetti, böhmischer Herkunft, wirkte von 1773 bis 1789 am Hof des Fürsten von Oettingen-Wallerstein im Nördlinger Ries, zunächst als Kontrabassist, dann sehr erfolgreich als Kapellmeister. Er geriet nach 1800 in Vergessenheit, wurde in seiner Zeit aber in einem Atemzug mit Haydn und Mozart genannt. 

Daran erinnert das Konzert, indem Rosettis Werke jene von Haydn und Mozart umrahmen. Gespielt wird es auf historischen Instrumenten.

Programm

Antonio Rosetti

(um 1750 – 1792)

 

     

Partita Es-Dur, Murray B13 (vor 1780)

für Oboe, 2 Englischhörner, 2 Hörner und 2 Fagotte

 

Ludwig van Beethoven

(1770 – 1827)

 

 

Trio C-Dur, op. 87 (1774)

für 2 Oboen und Englischhorn

 

Joseph Haydn

(1732 – 1809)

 

 

Divertimento D-Dur, Hob deest

für 2 Oboen, 2 Hörner und 2 Fagotte

 

Wolfgang Amadeus Mozart

(1756 – 1791)

 

 

Divertimento F-Dur, KV 213 (1775)

für 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Fagotte

 

Ignaz Holzbauer

(1711 – 1783)

 

 

Divertimento pro Cassatione C-Dur

für 2 Fagotte und 2 Hörner

 

Antonio Rosetti

(um 1750 – 1792)

 

Partita Es-Dur, Murray B19 (vor 1780)

für Oboe, 2 Englischhörner, 2 Hörner und 2 Fagotte

Kammer Solisten Zug

Luise Baumgartl, Oboe
Esther Fluor, Oboe und Englischhorn
Martin Stadler, Oboe und Englischhorn
Olivier Darbellay, Naturhorn
Daniel Lienhard, Naturhorn
Stefan Buri, Fagott
Beat Briner, Fagott

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: