Die Musik-Konserve.   Foto: Stefan Weibel
Kalender
So, 7. Sep. 2025   Caruso hütet eine Maus
Mo, 8. Sep. 2025   «Mini–Mozart» 1
Sa, 27. Sep. 2025   14:00   Barock
Do, 2. Okt. 2025   15:00   «Souvenir» – Die Gedanken sind frei
Sa, 15. Nov. 2025   14:00   Haydn «Der rasende Roland»
So, 30. Nov. 2025   Carusos Weihnachten
Mo, 1. Dez. 2025   «Mini–Mozart» 2
Di, 2. Dez. 2025   15:00   «Souvenir» – Leise rieselt der Schnee
Sa, 10. Jan. 2026   14:00   Winterreise
So, 25. Jan. 2026   Caruso strickt
Mo, 26. Jan. 2026   «Mini–Mozart» 3
So, 15. Mär. 2026   Caruso klettert
Mo, 16. Mär. 2026   «Mini–Mozart» 4
Sa, 11. Apr. 2026   14:00   Klavier und Bläser
So, 3. Mai 2026   Caruso will gewinnen
Mo, 4. Mai 2026   «Mini–Mozart» 5
Di, 5. Mai 2026   15:00   «Souvenir» – S isch mer alles ei Ding
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Die erste CD

Fr, 30. Sep. 2005, 20:00, Eglise des Capucins, Fribourg
Mo, 28. Nov. 2005, 20:00, Institutskapelle Maria Opferung, Klosterstr. 2, 6300 Zug

Die Kammer Solisten Zug heben ihre erste CD aus der Taufe! Im vergangenen Juli bot das Festival Flims Klang'05 dem Ensemble ideale Rahmenbedingungen für die CD-Aufnahme.

Stefan Buri, der künstlerische Leiter der Kammer Solisten Zug: «Wir alle haben gespürt, wie das Ensemble in der viertägigen Arbeit zusammengewachsen ist und wie wir unsere Kräfte bündeln konnten. In der stimmungsvollen alten Bündner Kirche von Flims spielten wir ein Konzert voll Schwung und Leichtigkeit. Und ich glaube, wir alle waren überrascht, wie mühelos die anschliessende CD-Produktion war. Es war auch immer wieder sehr vergnüglich, wir lachten viel. Mir scheint, dass in diesem Moment die Früchte einer langen, hochkonzentrierten Vorbereitungszeit geerntet werden konnten.»

Unterstützt durch MIGROS Kulturprozent.

Programm

Joseph Haydn

(1732 – 1809)

 

     

Sinfonie D-Dur, Hob. I: Nr. 70 (1779)

bearbeitet für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte von Beat Briner (*1964)

 

Joseph Haydn

(1732 – 1809)

 

 

Divertimento in F, Hob. II: Nr. 15 (1759)

für zwei Oboen, zwei Hörner und zwei Fagotte

 

Ludwig van Beethoven

(1770 – 1827)

 

 

Sextett Es-Dur, op. 71 (1796)

für zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte

 

Johann Nepomuk Hummel

(1778 – 1837)

 

Octett-Parthia Es-Dur (1803)

für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte

Kammer Solisten Zug

Luise Baumgartl, Oboe
Esther Fluor, Oboe
Andreas Ferraino, Klarinette
Tomoko Ferraino, Klarinette
Thomás Gallart, Naturhorn
Paulo Muñoz-Toledo, Naturhorn
Stefan Buri, Fagott
Beat Briner, Fagott

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: