Klarinette vor den keimenden Sprossen.   Foto: Stefan Weibel
Kalender
Sa, 31. Mai 2025   16:00   Tierisch ernst – ein musikalischer Ausflug auf den Biohof
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Vorfrühling

So, 5. Mär. 2006, 10:45, Rathauslaube, Kulturelle Begegnung in Schaffhausen, Schaffhausen

Zur Zeit der Klassik war Bläser- oder «Harmoniemusik» äusserst beliebt. Oft wurden die Konzerte im Freien gespielt. Von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart gehören zahlreiche Werke für Bläserensembles zum gängigen Konzertrepertoire: Den St. Antoni-Choral haben vermutlich die meisten Konzertbesucher schon gehört. Eine Rarität dagegen ist das Quartett von Boccherini. In überraschenden Wendungen führt es die vier Blasinstrumente virtuos und abwechslungsreich durch drei Sätze.

Janáceks «Mládí» zeigt, dass ein Komponist nicht jung sein muss, um ein Werk zu schaffen, das die Aufbruchstimmung und die Vitalität junger Menschen wiederspiegelt. Jugenderinnerungen sind es, welche der Komponist im Alter von 70 Jahren in Musik verwandelt.

Programm

Joseph Haydn

(1732 – 1809)

 

     

Divertimento B-Dur (mit dem «Choral St. Antoni»)

für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn

 

Luigi Boccherini

(1743 – 1805)

 

 

Quartett F-Dur

für Flöte, Klarinette, Horn und Fagott

Bearbeitung von O. Vandenbroeck (1758 – 1832)

 

Joseph Haydn

(1732 – 1809)

 

 

Divertimento D-Dur, Hob. XIV: Nr. 118

für Fagott, Klarinette und Bassklarinette

 

Wolfgang Amadeus Mozart

(1756 – 1791)

 

 

Adagio F-Dur, KV 410

für zwei Bassetthörner und Fagott

 

Leos Janácek

(1854 – 1928)

 

«Mládí» (Die Jugend) (1924)

Suite für Flöte, Oboe, Klarinette, Bassklarinette, Fagott und Horn

Kammer Solisten Zug

Esther Pitschen, Flöte
Philipp Mahrenholz, Oboe
Heinrich Mätzener, Klarinette
Diego Baroni, Bassetthorn, Bassklarinette
Stefan Buri, Fagott
Mischa Greull, Horn

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: