Klarinette vor den keimenden Sprossen.   Foto: Stefan Weibel
Kalender
Sa, 31. Mai 2025   16:00   Tierisch ernst – ein musikalischer Ausflug auf den Biohof
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Frühling

Mo, 13. Mär. 2006, 20:00, Pädagogische Hochschule, Zugerbergstr. 3, 6300 Zug

Im Wort «Serenade» ist der heitere Himmel wie auch der Abend enthalten – italienisch sereno und sera – die Serenade ist also eine Abendmusik unter heiterem Himmel. Brahms zeigt sich als jugendlicher Schwärmer, er komponiert die Serenade mit 25 Jahren. Die Pläne für seine erste Sinfonie sind gescheitert, er greift zurück auf die Form der Serenade.

Janáceks «Mládí» zeigt, dass ein Komponist nicht jung sein muss, um ein Werk zu schaffen, das die Aufbruchstimmung und die Vitalität junger Menschen wiederspiegelt. Jugenderinnerungen sind es, welche der Komponist im Alter von 70 Jahren in Musik verwandelt.

Programm

Johannes Brahms

(1833 – 1897)

 

     

 

Serenade Nr. 1, D-Dur, op.11 (1858)

für Flöte, 2 Klarinetten, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

 

Leos Janácek

(1854 – 1928)

 

«Mládí» (Die Jugend) (1924) Suite

für Flöte, Oboe, Klarinette, Bassklarinette, Fagott und Horn

Kammer Solisten Zug

Heinrich Mätzener, Klarinette, Bassetthorn
Diego Baroni, Bassetthorn, Bassklarinette
Philipp Mahrenholz, Oboe
Esther Pitschen, Flöte
Stefan Buri, Fagott
Mischa Greull, Horn
Elisabeth Harringer, Violine
Gilad Karni, Viola
Regula Maurer, Violoncello
Dariusz Mizera, Kontrabass

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: