Kalender
So, 7. Sep. 2025   Caruso hütet eine Maus
Mo, 8. Sep. 2025   «Mini–Mozart» 1
Sa, 27. Sep. 2025   14:00   Barock
Do, 2. Okt. 2025   15:00   «Souvenir» – Die Gedanke sind frei
Sa, 15. Nov. 2025   14:00   Haydn «Der rasende Roland»
So, 30. Nov. 2025   Carusos Weihnachten
Mo, 1. Dez. 2025   «Mini–Mozart» 2
Di, 2. Dez. 2025   15:00   «Souvenir» – Leise rieselt der Schnee
Sa, 10. Jan. 2026   14:00   Winterreise
So, 25. Jan. 2026   Caruso strickt
Mo, 26. Jan. 2026   «Mini–Mozart» 3
So, 15. Mär. 2026   Caruso klettert
Mo, 16. Mär. 2026   «Mini–Mozart» 4
Sa, 11. Apr. 2026   14:00   Klavier und Bläser
So, 3. Mai 2026   Caruso will gewinnen
Mo, 4. Mai 2026   «Mini–Mozart» 5
Di, 5. Mai 2026   15:00   «Souvenir» – S isch mer alles ei Ding
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Ein südlicher Hauch

Sa, 1. Sep. 2007, 13:30, Chapelle de la Providence, Schubertiade Espace 2, Fribourg
Sa, 1. Sep. 2007, 15:30, Eglise Saint-Jean, Schubertiade Espace 2, Fribourg
So, 2. Sep. 2007, 13:00, Podium La Planche-Supérieure, Schubertiade Espace 2, Fribourg
So, 2. Sep. 2007, 18:30, Gotischer Saal, Rathaus, 6300 Zug

«Herr Joseph Hayden, der Liebling unserer Nation, dessen sanfter Charakter sich jedem seiner Stücke eindrücket. Sein Satz hat Schönheit, Ordnung, Reinigkeit, eine feine und edle Einfalt, die schon eher empfunden wird, als die Zuhörer noch dazu vorbereitet sind. Er ist in seinen Cassationen, Quatro und Trio ein reines und helles Wasser, welches ein südlicher Hauch zuweilen kräuselt, zuweilen hebt, in Wellen wirft, ohne dass es seinen Boden und Abschuss verlässt.» – Wienerisches Diarium, 18. Oktober 1766

Programm

Luigi Boccherini

(1743 – 1805)

 

     

Notturno Es-Dur, G 467, op. 38/1 (1787)

für Violine, Viola, Fagott, Oboe, Horn und Kontrabass

 

Anton Reicha

(1770 – 1836)

 

 

Suite Es-Dur, op. 93/1

für zwei Hörner und Fagott

 

Alessandro Besozzi

(1702 – 1793)

 

 

Trio F-Dur

für Oboe, Violine und Fagott

 

Joseph Haydn

(1732 – 1809)

 

Cassatio F-Dur, Hob.II, F 2

für Oboe, Fagott, zwei Hörner, Violine, Viola und Kontrabass

Kammer Solisten Zug

(auf historischen Instrumenten)

Meike Güldenhaupt, Oboe
Stefan Buri, Fagott
Mischa Greull, Horn
Olivier Darbellay, Horn
Monika Baer, Violine
Ulrike Kaufmann, Viola
Ute Grewel, Kontrabass

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: