Foto: Stefan Weibel
Kalender
Sa, 31. Mai 2025   16:00   Tierisch ernst – ein musikalischer Ausflug auf den Biohof
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Treffpunkt Bläseroktett

Mi, 23. Jan. 2008, 20:00, Institutskapelle Maria Opferung, Klosterstr. 2, 6300 Zug
Do, 13. Mär. 2008, 20:30, Dorfkirche , Grindelwald

Drittes Konzert in der Reihe «Résonance» der Theater und Musikgesellschaft Zug.

Bereits zum dritten Mal präsentieren die Kammer Solisten Zug die Uraufführung eines Werkes, das sie in Auftrag gegeben haben. Diesmal an Michel Roth, 1976 in Altdorf geboren und in Luzern aufgewachsen. Das Zuger Publikum hatte im Herbst 2006 Gelegenheit, ihn kennen zu lernen. Im Kunsthaus Zug betreute er das umfangreiche Musikprogramm während der Ausstellung Harmonie und Dissonanz. Gerstl - Schönberg - Kandinsky. Malerei und Musik im Aufbruch.

Das neue Werk ist für ein Bläseroktett geschrieben, das auf historischen Instrumenten spielt. Die speziellen Klangfarben dieser Instrumente erscheinen also auf ganz neue Art und Weise.

Programm

Michel Roth

(*1976)

 

     

«Vier Stukkaturen» (2007)

für Bläseroktett auf historischen Instrumenten

 

Ludwig van Beethoven

(1770 – 1827)

 

 

Sextett Es-Dur, op. 71 (1796)

für zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte

 

Wolfgang Amadeus Mozart

(1756 – 1791)

 

Serenade Es-Dur KV 375 (1781)

für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte

Kammer Solisten Zug

(auf historischen Instrumenten)

Omar Zoboli, Esther Fluor, Oboe
Tomoko Ferraino, Andreas Ferraino, Klarinette
Mischa Greull, Hanna Holder, Naturhorn
Stefan Buri, Stefan Hoffmann, Fagott

Der Kompostitionsauftrag an Michel Roth wird ermöglicht durch die Artephila Stiftung Zug und die Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr.

 

Weitere «Résonance»-Konzerte der Theater und Musikgesellschaft Zug in Zusammenarbeit mit den Kammer Solisten Zug:

Donnerstag, 8. November 2007, 20.00 Uhr
Dienstag, 4. Dezember 2007, 20.00 Uhr
Freitag, 4. April 2008, 20.00 Uhr
Sonntag, 18. Mai 2008, 17.00 Uhr

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: