Kalender
Sa, 31. Mai 2025   16:00   Tierisch ernst – ein musikalischer Ausflug auf den Biohof
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

«Rhapsody in Blue»

Sa, 18. Nov. 2017, 16:00, Aula der Pädagogischen Hochschule, Zugerbergstr. 3, 6300 Zug
Flyer

Alle drei Komponisten dieses Programms waren in erster Generation in Amerika geborene Söhne von Einwanderern. Ihre noch nicht amerikanisierten Namen waren: Aaron Kaplan, Litauen; Georg Johann Carl Antheil, Deutschland und Jacob Gershovitz, Russland. Alle drei holten ihre musikalische Inspiration in Europa. Paris war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts DIE Musikstadt der Welt. So entstanden in ständigem Austausch mit dem «alten» Kontinent  in der «Neuen Welt» so fabelhafte Kompositionen wie Gershwins «Rhapsody in Blue».

«Auftakt» – Musikbeispiele live gespielt und kommentiert

 

Wie musikalische Stile und Moden um die Welt gehen.

Programm

Aaron Copland

(1900 – 1990)

 

     

«Appalachian Spring» (1944)

Suite für Flöte, Klarinette, Fagott, Streichnonett und Klavier

 

George Antheil

(1900 – 1959)

 

 

Sonate Nr. 2 (1923)

für Violine und Klavier mit Bongos

 

George Gershwin

(1898 – 1937)

 

    

«Rhapsody in Blue» (1924)

für Flöte, Klarinette, Fagott, Trompete, Posaune, Streichnonett und Klavier

arrangiert von Tobias Rütti

Kammer Solisten Zug

Esther Pitschen, Flöte
Etele Dósa, Klarinette
Stefan Buri, Fagott
Immanuel Richter, Trompete
Jeanine Murer, Tenorposaune
Mátyás Bartha, Violine
Yves Neuhaus, Violine
Martin Lehmann, Violine
Daniel Frankenberg, Violine
Grigory Maximenko, Viola
Bas Bartels, Viola
Anne-Christine Vandewalle, Violoncello
Charlotte Wieser, Violoncello
Viorel Alexandru, Kontrabass
Timo Hausheer, Schlagzeug
Tobias Rütti, Klavier

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: