Schneeverfrachtungen im Engadin.   Foto: Christina Buri   17.01.2020
Kalender
Sa, 31. Mai 2025   16:00   Tierisch ernst – ein musikalischer Ausflug auf den Biohof
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Luft

Sa, 18. Jan. 2020, 15:00, Kapelle Kollegium St. Michael, Zugerbergstr. 3, 6300 Zug
So, 19. Jan. 2020, 11:00, Kapelle Kollegium St. Michael, Zugerbergstr. 3, 6300 Zug
Flyer
Detailprogramm
Newsletter

Ohne die Luft keine Musik. So einfach ist das. Was bei den Blasinstrumenten ganz offensichtlich ist, gilt auch für die Streich- und alle anderen Instrumente. Alle Musiker verwandeln mit Hilfe ihrer Instrumente die Luft in Töne.

«Auftakt» – Musikbeispiele live gespielt und kommentiert

 

Klassische Konzerte für Bläser. Und ein Haydn-Divertimento in exquisiter Besetzung.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
(1756 – 1791)

 

    

Divertimento Es-Dur KV 252 (1776)

für zwei Oboen, zwei Fagotte und zwei Hörner

 

Johann Christian Bach

(1735 – 1782)

 

 

Concerto F-Dur, W.C 80

für Solo-Oboe, zwei Hörner und Streicher

 

Joseph Haydn

(1732 – 1809)

 

   

Concerto Nr. 2, D-Dur, Hob. VIId:4

für Solo-Horn, zwei Oboen, zwei Fagotte, Horn, zwei Violinen und Bassi

arrangiert von Jean-François Taillard

 

Rosetti Antonio

(1750 – 1792)

 

    

Concerto C-Dur, Murray C67Q (vor 1750)

für Solo-Fagott, zwei Oboen, zwei Hörner, zwei Violinen und Bassi

 

Joseph Haydn

(1732 – 1809)

 

Divertimento F-Dur, Hob.II: Nr. 16 (vor 1767)

für zwei Violinen, zwei Englischhörner, zwei Fagotte und zwei Hörner

Kammer Solisten Zug

(auf historischen Instrumenten)

Alek Fester, Oboe / Englischhorn
Ann Cathrin Collin, Oboe / Englischhorn
Stefan Buri, Fagott
Zoë Matthews, Fagott
Jean-François Taillard, Horn
Jennifer Aynilian, Horn
Mátyás Bartha, Violine
Valentina Jacomella, Violine
Claudia Kovacs, Violoncello
Darija Andzakovic, Violone

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: