Sibirischer Uhu im Sikypark.   Foto: Christina Buri
Kalender
Sa, 31. Mai 2025   16:00   Tierisch ernst – ein musikalischer Ausflug auf den Biohof
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

Die Zauberflöte

Fr, 12. Jun. 2020, 18:00, Kirche Gut Hirt, Baarerstrasse, 6300 Zug
Fr, 12. Jun. 2020, 20:00, Kirche Gut Hirt, Baarerstrasse, 6300 Zug
Sa, 13. Jun. 2020, 11:00, Kirche Gut Hirt, Baarerstrasse, 6300 Zug
Sa, 13. Jun. 2020, 13:30, Kirche Gut Hirt, Baarerstrasse, 6300 Zug
Flyer

Unser geplantes Konzert mit Mozarts «Zauberflöte» findet statt!

Neuer Ort: Kirche Gut Hirt

 

Neu führen wir die Konzerte in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Gut Hirt in der Katholischen Kirche Gut Hirt in Zug durch.

4 statt 2 Aufführungen

 

Statt der geplanten 2 Konzerte spielen wir 4 Konzerte, mit leicht gekürztem Programm und ohne Pause. Der separate «Auftakt» entfällt.

Limitierte Plätze

 

Es sind maximal 100 Zuhörer pro Aufführung erlaubt.

 

Eine Platzkarte ist Voraussetzung für den Einlass.

 

Der Zutritt in die Kirche geschieht durch den Haupteingang.

 

Die Sitzplätze sind für Sie in der Kirche mit einem X bezeichnet, unter Berücksichtigung der Mindestabstände (max. 5 Pers. pro Bank).

Platzkarten bei Foto Optik Grau, Bundesplatz 2, Zug

 

Je 100 Platzkarten pro Aufführung sind ab Donnerstag, 4. Juni bei Foto Optik Grau in Zug bezugsbereit.

 

Sie kosten einen symbolischen Betrag von CHF 5.– (bei Vorweisen unseres Gönner-Abos gratis).

 

Restkarten sind beim Einlass in die Kirche erhältlich.

 

Kollekte.

Fragen

 

Es liegt uns sehr viel daran, dass Sie auf einfache Weise zu unseren Konzerten kommen können. Bitte rufen Sie mich an (Stefan Buri: 041 711 50 13), wenn es für Sie schwierig ist, die Karten bei Foto Optik Grau zu holen oder wenn Sie Fragen zu den Rahmenbedingungen haben.

«Die Zauberflöte» ist eine rätselhafte, geheimnissvolle Oper. Man kann sie deuten wie man will, es bleibt viel Ungewissheit. Sie wird für Kinder gespielt, aber auch Psychologen können sich an ihr «abarbeiten». Die Helden der Oper bestehen Prüfungen und am Schluss kommt's gut! Es gibt ein Happyend.

«Die Zauberflöte» ist ein zeitloses Kunstwerk, eine grossartige Leistung unserer Kultur. Was könnte in der heutigen Zeit passender sein? Die Musik erfreut uns, sie lässt uns staunen. Sie macht uns nachdenklich und hält uns bei guter Laune und guter Gesundheit!

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

(1756 – 1791)

    

Die Zauberflöte, KV 620 (1791)

für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner, zwei Fagotte und Kontrabass

(arrangiert von Joseph Heidenreich (1753 – 1821))

Kammer Solisten Zug

Alek Fester, Oboe
Ann Cathrin Collin, Oboe
Etele Dósa, Klarinette
Filipa Nunes, Klarinette
Stefan Buri, Fagott
Zoë Matthews, Fagott
Jean-François Taillard, Horn
Diane Eaton, Horn
Darija Andzakovic, Violone

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: