Kalender
So, 7. Sep. 2025   Caruso hütet eine Maus
Mo, 8. Sep. 2025   «Mini–Mozart» 1
Sa, 27. Sep. 2025   14:00   Barock
Do, 2. Okt. 2025   15:00   «Souvenir» – Die Gedanken sind frei
Sa, 15. Nov. 2025   14:00   Haydn «Der rasende Roland»
So, 30. Nov. 2025   Carusos Weihnachten
Mo, 1. Dez. 2025   «Mini–Mozart» 2
Di, 2. Dez. 2025   15:00   «Souvenir» – Leise rieselt der Schnee
Sa, 10. Jan. 2026   14:00   Winterreise
So, 25. Jan. 2026   Caruso strickt
Mo, 26. Jan. 2026   «Mini–Mozart» 3
So, 15. Mär. 2026   Caruso klettert
Mo, 16. Mär. 2026   «Mini–Mozart» 4
Sa, 11. Apr. 2026   14:00   Klavier und Bläser
So, 3. Mai 2026   Caruso will gewinnen
Mo, 4. Mai 2026   «Mini–Mozart» 5
Di, 5. Mai 2026   15:00   «Souvenir» – S isch mer alles ei Ding
Newsletter-Anmeldung
Über uns
Portrait «Kammer Solisten Zug»
Mitwirkende
Verein
Impressum & AGB
Kontakt
Konzertreihen
Konzertreihen – Übersicht
Kammermusik-Konzerte
«Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE
«Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
«Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren
Medien
«Mini-Mozart» – Katzenvideos
Caruso App
Caruso CDs
Hummel Haydn Beethoven «…auf die harmonie gesetzt…» (CHF 18.–)
Joseph Haydn «Die Schöpfung» (CHF 18.–)
Franz Schubert, heroische Oper «Fierrabras» (CHF 18.–)
Franz Schubert «Der Spiegelritter» (CHF 18.–)
Archiv
Archiv Kammermusik-Konzerte
Archiv Caruso-Konzerte
Unterstützen
Spenden
Gönner-Abo
Offene Projekte unterstützen
Dank

es wird getanzt und marschiert!

Sa, 1. Okt. 2022, 14:00, Kapelle Kollegium St. Michael, Zugerbergstrasse 3, 6300 Zug

14 Uhr: hineinhören

Tänze sind das Fundament der Barockmusik. Langsame Tänze können traurig oder nachdenklich sein, schnelle Tänze sind voller Lebensfreude.

Entdecken Sie mit uns die in der Musik verborgenen, spannenden Geschichten! In unserer Konzerteinführung stehen alle Musiker auf der Bühne, spielen Ausschnitte aus den Werken und kommentieren diese.

Pause

15 Uhr: erleben

Daniel Speer

(1636–1707)

 

     

2 Sonaten

für 2 Posaunen und Basso continuo

Johann Heinrich Schmelzer

(um 1623–1680)

 

 

Sonate

für Violine, Fagott und Basso continuo

Mauricio Kagel

(1931–2008)

 

 

10 Märsche um den Sieg zu verfehlen

für Violine, Fagott, 2 Trombonen, 2 Schlagzeuger und Basso continuo

Johann Rosenmüller

(um 1619–1684)

 

 

Sonata Terza in d-Moll

für Violine, Fagott und Basso continuo

 

Andreas Oswald

(1634–1665)

 

Sonata a 3

für Violine, Trombone, Fagott und Basso continuo

Kammer Solisten Zug

(auf historischen Instrumenten)

Stefan Buri, Fagott
Jeanine Murer, Trombone
Johann B. Stocker, Trombone
Mátyás Bartha, Violine
Dina Kehl, Violone
Mirco Huser, Schlagzeug
Tim Reichen, Schlagzeug
Philipp Emanuel Gietl, Orgel

 

Portrait

Mitwirkende

Newsletter

Verein

Impressum & AGB

Kontakt

 

Unterstützen

Gönner-Abos

Offene Projekte unterstützen

Dank

            

Konzertreihen

→ Kammermusik-Konzerte

→ «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz

→ «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte für ALLE

→ «Mini-Mozart» | Konzerte für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren

 

Caruso-App: