Mit seinem Septett entzückt Beethoven die Kaiserin in Wien. Ebnet die Kaiserin dem jungen Komponisten den Weg zum Erfolg?
Entdecken Sie mit uns die in der Musik verborgenen, spannenden Geschichten! In unserer Konzerteinführung stehen alle Musiker auf der Bühne, spielen Ausschnitte aus den Werken und kommentieren diese.
Luigi Boccherini
|
|
Sestetto Nr. 1, G. 467 (1787) für Flöte, Fagott, Horn, Violine, Viola und Kontrabass |
|
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
|
|
Septett Es-Dur, op. 20 (1800) für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
|
(auf historischen Instrumenten)
Sylvie Dambrine, Flöte
Etele Dośa, Klarinette
Stefan Buri, Fagott
Jean-François Taillard, Horn
Mátyás Bartha, Violine
Josip Kvetek, Viola
Aline Schnepp, Violoncello
Dina Kehl, Kontrabass
Unterstützen |
Konzertreihen → «MusigKater Caruso» | Familien-Konzerte → «Caruso und seine Freunde» | Inklusions-Konzerte → «Souvenir» | Konzerte für Menschen mit Demenz
Caruso-App: |